Das Erlangen von Schreibrechten auf dem Systemlaufwerk wurde unter Mac OS 11.x (Big Sur) im Gegensatz zu Mac OS 10.x deutlich erschwert. Wie es dennoch möglich ist Dateien zu ändern, hinzuzufügen oder zu löschen, beschreibe ich im Folgenden.
Bei der Anlage einer neuen virtuellen Maschine lässt sich die virtuelle Hardwareversion komfortabel wählen. Falls allerdings im Nachhinein eine Änderung erforderlich ist, dann unterstützt die HTML-Oberfläche den Benutzer leider nicht. Nachfolgend wird ein sehr einfacher Weg vorgestellt, welcher am Beispiel eines Downgrades von der Hardwareversion 6.7 auf die Version 6.5 beschrieben wird. Zu beachten ist allerdings, dass beim Downgrade auch die Limits der Hardwareversion beachtet werden müssen und Anpassungen in der Konfiguration der VM erforderlich werden können!
Pi - Graphischen Paketmanager Synaptic installieren
Administrator
Read Time: 1 min
Ein graphischer Paketmanager mit Abhängigkeitsprüfung ist auch bei einem Raspberry Pi häufig eine feine Sache. Nachfolgend eine kurze Beschreibung zur Installation von Synaptic und ein Hinweis warum das Tool aus der Programmleiste unter Debian Stretch zunächst nicht startet.
Mit seinem geringen Energieverbrauch, der geringen Größe und dem lüfterlosen Design eignet sich der Raspberry Pi ideal für Digital Signage Anwendungen bis zur Full-HD Auflösung. Angezeigt werden häufig Web-Inhalte von einem zentralen Server. Der Webbrowser Chromium bietet sich dazu mit seinem sog. Kiosk-Modus an.
Die Installation kumulativer Patches im ZIP-Format gelingt mit der Web-Verwaltungsoberfläche von VMware ESXi nicht, es wäre eine vSphere Management Oberfläche vonnöten. Steht eine solche Oberfläche nicht zur Verfügung und wird der Server standalone betrieben, kann stattdessen auf die Kommandozeile zurückgegriffen werden.